In den Wintermonaten ist die Hot- und Cold-Stone-Massage ein faszinierender, schöner Genuss. Die wohltuende Wirkung von Massagen mit warmen und kalten Steinen ist seit Urzeiten in verschiedenen Gegenden der Welt bekannt.
Während in Deutschland oft damit geworben wird, dass die Hot- und Cold-Stone-Massage indianischen Ursprungs sei, wird sie in Nordamerika häufig mit einer skandinavischen Tradition in Verbindung gebracht. Beides ist wahrscheinlich nicht richtig.
Löst Verspannungen, wirkt gegen Stress
Es gibt verschiedene Massagen mit warmen und kalten Steinen. Bei der Hot- und Cold-Stone-Massage, die ich anwende, kommen warme Basaltsteine und kalte Marmorsteine zum Einsatz. Vor der Massage erwärme ich die Basaltsteine auf etwa 60° C. Einige davon lege ich auf verschiedene Stellen Ihres Körpers, mit den anderen massiere ich Sie. Dazwischen gibt es kurze Aktivierungen mit gekühlten Marmorsteinen.
Buchen Sie eine Hot- und Cold-Stone-Massage
bei Lagooma Kosmetik
Diese Behandlung mit warmen und kalten Steinen sowie wohlriechendem Massageöl fördert das Wohlbefinden. Sie löst Verspannungen, regt die Blutzirkulation und den Stoffwechsel an und entspannt das Nervensystem.
Kann gegen Menstruationsbeschwerden helfen
Hier kann die Hot- und Cold-Stone-Massage auch ganz direkt helfen:
Stress: Eine Massage mit warmen und kalten Steinen hilft, sich zu entspannen. Die Berührungen sorgen dafür, dass der Körper Hormone ausschüttet, die gegen Stress wirken.
Schmerzen: Wärme wird seit langem angewendet, um Schmerzen zu lindern und Verspannungen zu lösen. Die Hot- und Cold-Stone-Massage fördert die Durchblutung der Muskeln. Sie hilft gegen Krämpfe und kann akute und chronische Schmerzen reduzieren. Deshalb kann die Massage auch gegen Menstruationsbeschwerden wirken.
Schlafstörungen: Die Hot- und Cold-Stone-Massage wirkt auf das vegetative Nervensystem beruhigend. Das kann Menschen mit Schlafproblemen helfen.
Hautbild: Durch die Hot- und Cold-Stone-Massage wird Ihr Hautbild verbessert. Die Wärme und das Massieren regen die Durchblutung der Haut an, das naturreine Massageöl macht sie sanft und geschmeidig. Durch die Wärme weiten sich die Poren, wodurch die Inhaltsstoffe des Öls noch besser aufgenommen werden.
Immunabwehr: Die Hot- und Cold-Stone-Massage regt den Stoffwechsel an. Die Stimulation mit kalten Steinen bringt den Kreislauf in Schwung. Beides stärkt das Immunsystem.
Bringt Körper, Geist und Seele in Einklang
Probieren Sie es aus: Eine Hot- und Cold-Stone-Massage verhilft zu einem unbeschwerten „Gerade richtig“-Gefühl. Die Behandlung bringt Körper, Geist und Seele in Einklang.
Die Hot- und Cold-Stone-Massage ist natürlich kein Ersatz für eine medizinische Therapie. Ich empfehle sie nicht für Menschen, die besonders empfindlich auf Hitze und Kälte reagieren. Bei Herz-Kreislauferkrankungen, Osteoporose und während der Schwangerschaft sollten sie vorgängig ihren Arzt fragen.