Wenn die warmen Steine die eingeölte Haut berühren und der Rücken sanft massiert wird, fällt es Ihnen bestimmt leicht, loszulassen und zu geniessen. Eine Hot- und Cold-Stone-Massage ist die perfekte Winter-Behandlung. Ein faszinierender Genuss, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Ganz generell gehören Massagen ja zu den ältesten Heilmethoden überhaupt. Sie unterstützen die Gesundheit von Körper und Psyche. Eine Massage kann Verspannungen lösen, lockert die Muskeln, fördert die Durchblutung und bringt den Stoffwechsel in Schwung. Sie sorgt auch dafür, dass der Körper mehr «Entspannungs-Hormone» wie Endorphine und Oxitocyn ausschüttet.
Die wohltuende Wirkung von Massagen mit warmen und kalten Steinen ist in vielen Gegenden der Welt ebenfalls seit jeher bekannt. Bei der Hot- und Cold-Stone-Massage, die ich im Studio von Lagooma Kosmetik anwende, kommen warme Basaltsteine und kalte Marmorsteine zum Einsatz.
Vor der Massage erwärme ich die Basaltsteine auf etwa 60° C. Einige davon lege ich auf verschiedene Stellen Ihres Rückens, mit den anderen massiere ich. Dazwischen gibt es Aktivierungen mit gekühlten Marmorsteinen.
Fünf Verbesserungen, die eine Hot- und Cold-Stone-Massage (bei regelmässiger Anwendung) bewirken kann:
Weniger Stress
Eine Hot- und Cold-Stone-Massage hilft Ihnen, sich zu entspannen und zu entschleunigen. Die Berührungen sorgen dafür, dass der Körper Anti-Stress-Hormone ausschüttet. Die Basaltsteine durchwärmen über Haut und Muskeln rasch den ganzen Körper. Das verhilft zu einer spürbaren Tiefenentspannung.
Massagen bei Lagooma: Neben der Hot- und Cold-Stone-Massage fnden Sie bei Lagooma Kosmetik auch weitere Angebote wie die Indische Kopfmassage, die klassische Rücken-Nacken-Massage oder eine Ganzkörpermassage. Zur Buchung
Weniger Schmerzen
Wärme lindert Schmerzen und löst Verspannungen. Die Hot- und Cold-Stone-Massage fördert die Durchblutung der Muskeln. Sie hilft gegen Krämpfe und kann akute und chronische Schmerzen reduzieren. Gerade bei kühleren Temperaturen verkrampfen sich die Muskeln schnell und führen zu unangenehmen Schmerzen. Übrigens kann die Massage auch gegen Menstruationsbeschwerden wirken.
Besserer Schlaf
Die Hot- und Cold-Stone-Massage wirkt beruhigend auf das vegetative Nervensystem. Das kann helfen, wenn Sie öfter unter Schlafproblemen leiden.
Besseres Hautbild
Durch die Hot- und Cold-Stone-Massage wird Ihr Hautbild verbessert. Wärme und Massage regen die Durchblutung an. Durch die Wärme weiten sich die Poren, wodurch das naturreine Massageöl besser aufgenommen wird und die Haut sanft und geschmeidig machen kann.
Bessere Immunabwehr
Die Hot- und Cold-Stone-Massage regt den Stoffwechsel an. Die Stimulation mit kalten Steinen bringt den Kreislauf in Schwung. Beides stärkt das Immunsystem.
Probieren Sie es aus: Um sich eine kleine Pause zu gönnen, ist die Hot- und Cold-Stone-Massage gerade im Winter ein wunderbares Mittel.
Eine Massage ist natürlich kein Ersatz für eine medizinische Therapie. Für Menschen, die besonders empfindlich auf Hitze und Kälte reagieren, ist die Hot- und Cold-Stone-Massage nicht zu empfehlen. Bei Herz-Kreislauferkrankungen, Osteoporose und während der Schwangerschaft sollten Sie zuerst Ihren Arzt fragen.