pexels-alena-darmel-8989957

So schützen Sie Ihre Haut im Herbst und Winter

ARIANE AEBERSOLD-VOGEL

ARIANE AEBERSOLD-VOGEL

Kosmetikerin EFZ

Wie reizvoll die fortschreitenden Herbsttage mit ihrer besonderen Stimmung auch sein mögen, für unsere Haut stellt die Umstellung auf die dunklere und kühlere Jahreszeit eine besondere Herausforderung dar.

Weniger Licht: Ein sanftes Peeling hilft dem Hautbild

Der Mangel an Licht kann zu einem schlechteren Hautbild führen. Im Gehirn werden jetzt weniger derjenigen Hormone ausgeschüttet, die im Sommer dafür sorgen, dass unsere Haut frisch und gesund wirkt. Aufgrund des abnehmenden Lichts wird unsere Haut blass und fahl. Auch Auswirkungen, die die Dunkelheit auf die Psyche haben kann, zum Beispiel «Winterblues», sorgen für einen müden Teint.

Das hilft: Mit einem sanften Peeling können Sie abgestorbene Hautschüppchen entfernen und die Hautdurchblutung anregen. Dadurch wirkt der Teint wieder frisch und gesund. Auch die Ernährung hat einen Einfluss auf das Hautbild. Bemühen Sie sich um ausgewogene, vitaminreiche Kost und trinken sie viel Wasser. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, Licht bei Spaziergängen zu tanken.

Mit diesen Pflegeprodukten kommt Ihre Haut gut durch Herbst und Winter:
→ Lagooma Online-Shop

Gönnen Sie Ihrer Haut im Winter hin und wieder eine wohltuende Gesichtspflege:
→ Lagooma-Angebote

Mehr Kälte: Reichhaltige Cremes schützen die Haut

Besonders leidet die Haut im Winter unter dem ständigen Wechsel zwischen kalter Luft draussen und trockener Heizungsluft drinnen. Wenn es kälter wird, produziert die Haut weniger schützenden Talg. Gleichzeitig ziehen sich die Blutgefässe zusammen, was die Versorgung der Hautoberfläche mit Sauerstoff und Nährstoffen reduziert. Warme Heizungsluft trocknet die Haut zusätzlich aus. Sie wird spröde und es können sich schmerzhafte Risse bilden.

Das hilft: Ich empfehle, im Winter eine reichhaltigere Gesichtscreme mit einem höheren Fettanteil zu verwenden. Sie hinterlässt einen schützenden Film auf der Haut. Gegen trockene Hände sind rückfettende Cremes ebenfalls sehr hilfreich. Nach dem Duschen oder Baden ist es vorteilhaft, die Haut mit einem Pflegeöl oder einer reichhaltigen Körperlotion zu verwöhnen.

Nicht jede Haut benötigt dieselbe Pflege. Versuchen Sie herauszufinden, welche Bedürfnisse Ihre Haut hat. Wählen Sie Produkte, die sich angenehm auf der Haut anfühlen. Die richtigen Cremes oder Lotions sollten nicht zu schnell einziehen und sollten kein mattes Hautgefühl hinterlassen, jedoch auch nicht zu lange auf der Haut verbleiben.

Falls Sie unsicher sind, berate ich Sie gerne. Wenn Sie Ihrer Haut im Herbst und Winter hin und wieder etwas Besonderes gönnen möchten, melden Sie sich für eine individuelle Gesichtspflege bei mir im Lagooma-Kosmetikstudio an.

Das kann ich tun bei...
...trockenen Füssen: Einmal wöchentlich ein warmes Fussbad geniessen. Danach die Füsse gut eincremen.
…rissigen Händen: Nach jedem Händewaschen mit rückfettender Creme leicht nachcremen und bei Spaziergängen Handschuhe tragen.
…eingerissenen Lippen: Mit einer Lippenpomade ohne künstliche Zusätze eincremen. Nicht mit der Zunge befeuchten.

Foto: Pexels, Alenna Darmel / Datum: Okt. 2023

mehr interessante beiträge: