FC43D35D-E030-414C-8768-F8F85D7A60CD_1_105_c

Rückenschmerzen im Homeoffice: Eine Massage hilft

ARIANE AEBERSOLD-VOGEL

ARIANE AEBERSOLD-VOGEL

Kosmetikerin EFZ

Arbeiten Sie wegen Corona im Homeoffice?

Gönnen Sie sich zwischendurch eine wohltuende Massage gegen Verspannungen in der Schulter- und Nackenpartie.

Beim Arbeiten zu Hause sind die Bedingungen oft nicht ideal. Falscher Stuhl, tiefer Schreibtisch, schräger Laptop-Bildschirm, kleine Tastatur. Das alles sind Faktoren, die zu Fehlhaltungen führen. Die Folge sind Verspannungen und Nacken- oder Rückenschmerzen.

Teilweise lösen Verspannungen und Muskelschmerzen auch Kopfweh aus.

Helfen kann ein Keilkissen, das für eine aufrechte Haltung sorgt, sowie bewusste regelmässige Bewegungspausen, einfache Übungen, aber auch die Lockerung der Muskulatur durch eine Massage.

Massagen und Kombi-Angebote für Sie
Massagen und Kombi-Angebote für Ihn

Bei der Massage im Studio von Lagooma Kosmetik wende ich Griffe an, die aus der sogenannten «klassischen» Massage stammen: Streichung, Knetung, Reibung, Vibration, Druck.

Mit der Streichung beginnt und endet meine Massage. Die Streichung wird auch zwischen den anderen Griffen eingesetzt, quasi zur Erholung.

Die Knetung löst Verspannungen. Mit beiden Händen knete ich die Haut und darunter liegende Muskeln.

Bei der Reibung führe ich mit Fingern oder Handballen kleine Bewegungen – meist kreisend – auf der Hautoberfläche aus. Dieser Griff wirkt wärmend und löst Verhärtungen.

Leichte Vibrationen mit der Hand wirken lockernd. Durch Vibrationen können auch Krämpfe gelöst werden.

Während der Dauer der Massage variiere ich den Druck auf die Muskulatur. Sanfte Bewegungen dürfen auch mal fester sein, um Verhärtungen zu lösen.

Zur klassischen Massage kann auch das Klopfen gehören. Kurze schlagende Bewegungen mit der Hand regen die Durchblutung an.

Eine Massage fördert die Durchblutung und Entspannung der Muskulatur. Die Rücken- und Nackenmassage ist besonders geeignet, Verspannungen zu lösen. Mit ihr ist es möglich, gezielt auf einzelne Punkte einzugehen. Diese Stellen können auch manchmal schmerzen, während sich Verspannungen lösen. 

Ich empfehle Ihnen, bei starker Verspannung regelmässig zur Massage zu kommen.

Die Ganzkörpermassagen dienen zusätzlich der psychischen Entspannung – im wahrsten Sinne von Kopf bis Fuss. Bei der Aroma-Massage massiere ich Sie mit einem auf Ihr Befinden abgestimmten Duft.

Abschalten und loslassen. Das funktioniert natürlich auch dann, wenn Sie nicht im Homeoffice arbeiten.

mehr interessante beiträge: