Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger. Der Frühling ist da – und unser Körper geht vom Energiesparmodus zurück in den Normalbetrieb. Das hat Auswirkungen auf unsere Haut. Meine Tipps für eine strahlende Haut im Frühling:
Mehr Feuchtigkeit
Unsere Haut benötigt jetzt ein Plus an Feuchtigkeit. Die reichhaltigen, fettreichen Pflegeprodukte des Winters können wir durch leichtere Cremes ersetzen. Die steigenden Temperaturen regen die Regeneration natürliche Talgproduktion der Haut an. Die Haut trocknet meist nicht mehr so schnell aus wie noch in den kühleren Winterwochen. Zu reichhaltige Produkte lassen die Haut ölig wirken, weil sie nicht mehr vollständig aufgenommen werden. Dadurch können auch Pickel und Hautunreinheiten entstehen.
Mehr Peelings
Mit milden Peelings können wir im Frühling die Regeneration unserer Haut unterstützen. Ein Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und sorgt für offene Poren. Dadurch kann die Haut Pflegeprodukte besser aufnehmen. Mit einem Peeling regen wir zudem die Durchblutung der Haut an: Sie wirkt wieder rosig und strahlend. Raue Stellen werden durch ein Peeling wieder weich und glatt. Wichtig ist einfach, nicht zu stark zu rubbeln.
Gesichtspflegen bei Lagooma: Gönnen Sie sich bei Lagooma Kosmetik eine wohltuende und entspannende Gesichtspflege mit Tiefenreinigung. Entscheiden Sie sich zwischen dem etwas kürzeren «Frischekick»- oder dem etwas längeren «Relax»-Angebot. Jede Behandlung passe ich individuell auf die Bedürfnisse Ihres ganz persönlichen Hauttyps an. Zur Buchung
Mehr Vitamine
Aber nicht nur mit den richtigen Pflegeprodukten können wir unseren Teint positiv beeinflussen. Auch indem wir genügend trinken und gesund essen: Ausgewogene Ernährung wirkt sich positiv auf unser Hautbild aus. Mit Wasser und ungesüsstem Tee versorgen wir die Zellen von innen mit Feuchtigkeit. Gemüse und Früchte liefern der Haut wichtige Vitamine und Mineralien. Spaziergänge in der Frühlingssonne kurbeln die Produktion von Vitamin D an.
Mehr Sonnenlicht
Spaziergänge in der Frühlingssonne kurbeln die Produktion von Vitamin D an und machen glücklich. Beim Sünnele sollten wir einfach auch schon im Frühling daran denken, Sonnenschutzprodukte zu verwenden. Im Winter ist unsere Haut blasser geworden und kann auf UV-Strahlen empfindlich reagieren.
Foto: Allef Vinicius, Unsplash