Kopfmassage

Die sanfte Power-Massage

ARIANE AEBERSOLD-VOGEL

ARIANE AEBERSOLD-VOGEL

Kosmetikerin EFZ

Neu bei Lagooma Kosmetik: Indische Kopfmassage

Viele Menschen schätzen die Indische Kopfmassage nach Ayurveda als regelrechtes Power-Ritual. Die Massage sorgt für ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens. Gleichzeitig wirkt sie sich positiv auf den eigenen Energiehaushalt aus. Nach der einstündigen Behandlung fühlt man sich auf jeden Fall angenehm vitalisiert.

Mich hat diese Massage schon länger interessiert und fasziniert. Deshalb habe ich diesen Sommer eine Weiterbildung für die Anwendung der Indischen Kopfmassage absolviert. Ich freue mich darüber, diese neue Behandlung nun ins Angebot von Lagooma Kosmetik aufnehmen zu können.

Vor der Massage nehme ich eine Bestimmung Ihres Grundtyps vor: Jeder Mensch verfügt laut der ayurvedischen Lehre nämlich über eine individuelle Konstitution. Diese setzt sich aus den drei Grundprinzipien Vata (Bewegung), Pitta (Umwandlung) und Kapha (Struktur) zusammen. Das Zusammenspiel der drei Grundprinzipien prägt unseren Körperbau, Charakter, unsere Fähigkeiten, Vorlieben, aber auch Anfälligkeiten.

Gegen Kopfschmerzen

Die fernöstliche Sichtweise mit den Grundprinzipien ist uns im ersten Augenblick vielleicht etwas fremd. Sie ist aber gut vergleichbar mit Modellen, wie wir sie im westlichen Lebensraum auch kennen, zum Beispiel mit der Vorstellung der vier Temperamente, die uns ausmachen.

Die Bestimmung des Grundtyps ermöglicht es, jede Behandlung individuell auf Ihre Bedürfnisse und ihre aktuelle Lebenssituation anzupassen.

Die Indische Kopfmassage umfasst neben dem Kopf auch die Schultern und Oberarme, den Nacken und das Gesicht. Mit einem handwarmen Öl werden die verschiedenen Körperstellen sanft massiert. Das entspannt die Muskeln und fördert die Durchblutung der Haut.

Die Massage lindert Schmerzen und Versteifungen im Nacken, die Beweglichkeit wird erhöht. Sie gilt als eine der einfachsten Methoden zur Linderung von Kopfschmerzen und Migräne, ganz ohne Schmerzmittel. Die Kopfmassage soll ausserdem auch dafür sorgen, dass man sich nachher besser konzentrieren kann.

Indische Kopfmassage nach Ayurveda

Lassen Sie diese sanfte Form der Massage auf sich wirken und lernen Sie die positiven Eigenschaften kennen.

Damen | Herren | Jugendliche

Für volle Haare und guten Schlaf

Die Indische Kopfmassage wird wegen ihrer positiven Effekte von Menschen geschätzt, die öfter unter Stress und Schlafstörungen leiden. Da bei der Indischen Kopfmassage die Kopfhaut stimuliert wird, kann sie auch gegen Schuppen und Haarausfall helfen. 

Traditionell wird die Massage im Sitzen durchgeführt. Allerdings können Sie sich bei Lagooma Kosmetik auch hinlegen, während ich die Kopfmassage anwende. Die Massage lässt sich übrigens auch sehr gut mit anderen Behandlungen kombinieren, zum Beispiel mit einer Gesichtspflege.

Die Indische Kopfmassage nach Ayurveda hat später einen regulären Preis von Fr. 120.-. In der Einführungsphase ab 20.9.21 (bis 31.10.21) können Sie sich bei Lagooma Kosmetik zum Spezialpreis von Fr. 85.- verwöhnen lassen.

Die Indische Kopfmassage ist eine sehr milde und angenehme Behandlungsform. Menschen mit Diabetes, Epilepsie, Osteoporose, Bluthochdruck und Schleudertrauma sollten dennoch darauf verzichten. Bei anderen schweren Erkrankungen fragen Sie zuerst Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. Während der Schwangerschaft und während der Menstruation wird ebenfalls davon abgeraten, weil die Durchblutung angeregt wird.

Was ist Ayurveda?

Der Name Ayurveda stammt aus dem Sanskrit und bedeutet «Wissen vom Leben». Ayurveda ist eine jahrhundertealte ganzheitliche Heilkunde aus Indien. Sie umfasst neben verschiedenen Massagen als zentrale Elemente auch Ernährung, Bewegung, Heilkräuterkunde und Meditation. Ayurveda hat unter anderem zum Ziel, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Bild: Arina Krasnikova/Pexels

mehr interessante beiträge: